top of page

Wachstum der Mobilität
Die Mobilität wächst seit langer Zeit überdurchschnittlich im Vergleich zum Bruttosozialprodukt. Dieses starke Wachstum hat auch negative Auswirkungen: Ökologische Belastungen, Landverbrauch, Zersiedelung usw. Umgekehrt ist dieses überdurchschnittliche Wachstum das Resultat der teuren oder teilweise unauffindbaren Wohnsubstanz sowie der ausgezeichneten Qualität des ÖV.
Es stellen sich insbesondere folgende Fragen:
-
Ist eine Entkoppelung des Verkehrswachstums vom Wirtschaftswachstum (wie im Energiebereich) anzustreben und möglich? Mit welchen Instrumenten?
-
Wie können die negativen ökologischen Auswirkungen des Verkehrs vermindert werden?
-
Wie kann eine bessere Abstimmung zwischen Verkehr und Siedlungsentwicklung gefördert werden?
bottom of page